Schon seit meiner Kindheit habe ich Geschichten erfunden … nein, leider nicht! Zwar ist es mir immer schon leicht gefallen, Artikel und Texte zu verfassen, aber ich glaubte immer, dass ich keine Idee für einen Roman hätte. Aus irgendeinem Grund dachte ich immer an Fantasy, und die Idee, eine komplett neue Welt in meinem Kopf entstehen zu lassen, überforderte mich.

Meine ersten Schritte als Autorin machte ich im Sachbuchbereich und war ganz glücklich, weil mir das Schreiben so viel Freude machte. Bald hatte ich alle Themen, die mich bewegten und interessierten, in Buchform verpackt. Da entwickelte sich allmählich der Wunsch, einen Roman zu schreiben.

Was ich hier in Kürze beschreibe, war ein längerer Prozess. Irgendwann begann ich, Romane bekannter Autoren ein zweites Mal zu lesen, nämlich analytisch. Wie baut man die Geschichte auf? Welche Perspektive und Erzählweise passt zu welchem Buch? Ich kam zu dem Schluss, dass meine Geschichte im Alltag spielen müsse, nicht in einer fiktionalen Welt. Und plötzlich ging ich duschen und hatte eine Idee … ;-)

Interessanterweise ist mein erster veröffentlichter Roman doch sehr fantasievoll geworden (eine Leserin meinte sogar unrealistisch), obwohl ich von einer realen Protagonistin in einer realen Welt ausging.